
Fremdsprachen und Bildung im BürgerTreff
English Conversation Circle a.m.
Wir sind eine Seniorengruppe, die sich mit Artikeln über fremde Länder, Reisen, Politik, Technik, Umwelt und Biografien in englischer Sprache beschäftigt. Anhand eines vorab bereitgestellten Textes lesen und übersetzen wir diesen dann abschnittsweise und diskutieren gemeinsam über die vielfältigen Themen.
Termin: jeden Mittwochvormittag von 9:15 Uhr bis 11:00 im BürgerTreff.
English Evening Conversation
Basiswissen aus mehreren Jahren Schulenglisch genügt, um teilzunehmen (gute Kenntnisse haben nur einige der Teilnehmer*innen). Alle, die Freude an der Sprache haben, können ihre Kenntnisse auffrischen, erhalten oder evtl. verbessern. Wir sind Frauen und Männer gemischten Alters und freuen uns auf Sie. Gerne dürfen Sie Themenvorschläge mitbringen.
Bei unseren Treffen lernen Sie nette Menschen kennen. Unsere Themen reichen quer durch alle Alltags- und Lebenssituationen. Es gibt immer etwas zu lachen. Es wäre schön, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Zeit und Ort: jeden Dienstag 18:00—19:30 im BürgerTreff.
Conversation Française
In zwanglosen Gesprächen unterhalten sich Interessierte in französischer Sprache montags 10.00 – 11:30 Uhr im BürgerTreff. Näheres hierzu erfahren Sie in unserem Büro.
Conversación en Español
Wir sind eine Gruppe von Menschen, die ihre Kenntnisse der spanischen Sprache pflegen und vertiefen wollen. In unserem Konversationskurs tauschen wir uns aus über aktuelle Ereignisse in der Welt und erzählen von unseren Erfahrungen. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich und ist auch nicht an ein bestimmtes Sprachniveau gebunden. Wir freuen uns über neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die herzlich willkommen sind!
Treffen finden alle zwei Wochen statt, donnerstags von 18 Uhr bis 19:30 Uhr im BürgerTreff in Kirchheim, Alleenring 96, außer in den Schulferien. Weitere Informationen können Sie von Uwe Holch erhalten (07021-54704).
Amici d'Italia
Bella Italia – schon der Klang dieser Worte inspiriert uns, sich mit dieser Sprache auseinanderzusetzen, über das Land und die Menschen Dinge zu erfahren, mit viel Gestik zu sprechen, interessante Einzelheiten über die Provinzen, ihre Sehenswürdigkeiten und über die Küche zu entdecken.
Bienvenuti – Willkommen bei uns, für alle Italienbegeisterte, mit viel oder wenig Sprachschatz, damit aber mit umso mehr Begeisterung.
Zeit und Ort: jeden Mittwoch von 9:30 —11:00 im BürgerTreff.
Psychologisch-philosophischer Lesekreis
Miteinander bestimmte Bücher zu lesen und darüber zu diskutieren, das eröffnet ein tieferes Verständnis für einen Text. Wir lesen gemeinsam in offener, vertrauensvoller Runde und daraus ergeben sich interessante, oft auch humorvolle Diskussionen, durch die wir ein Buch gewissermaßen gemeinsam erarbeiten.
Dienstags um 20 Uhr im BürgerTreff, Alleenstraße 96. Näheres hierzu erfahren Sie in unserem Büro.
Stadtgespräche
In Kirchheim gibt es jede Menge Gesprächsstoff zur Entwicklung unserer Stadt. Themen, die uns alle angehen.
Unter der Federführung des BürgerTreffs kommen bei der Diskussionsrunde „Stadtgespräche“ Experten und Teilnehmer zu Wort.
So kann sich jeder Interessierte an der Diskussion beteiligen und bekommt wertvolle Informationen zur eigenen Meinungsbildung.
Die „Stadtgespräche“ finden einmal im Monat statt und behandeln jeweils ein angekündigtes Thema.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch.
Wann: Jeden 3. Samstag um 14:00 Uhr
Wo: Café im BürgerTreff, Alleenring 96, Kirchheim unter Teck
Wertegruppe
In der Gesprächsrunde findet ein Austausch von Meinungen und eine kritische Diskussion zu aktuellen Themen aus Medien und Literatur statt. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den heute gültigen Werten und dem Wandel, dem sie unterworfen sind. Die Welt lässt sich aus einer kleine Gruppe heraus sicherlich nicht verändern, aber das Werteniveau innerhalb der eigenen und der näheren Gesellschaft schon.
Die Teilnehmer treffen sich in der Regel am dritten Dienstag in einem Monat im BürgerTreff (14:30 – 16:30). Falls Sie Interesse haben, daran teilzunehmen, wenden Sie sich bitte an das Büro des BürgerTreffs.