
Dienstleistung und Service
Besuchsdienst / Mobiler Bücherdienst
Wer trotz eingeschränkter Mobilität die Lust an Literatur, seien es Bücher oder Hörbücher, nicht verloren hat, kann sich über den BürgerTreff jemand aus dem Team des Mobilen Bücherdienstes anfordern. Das Literaturangebot der Stadtbücherei steht zur Verfügung, aber genau so gerne werden Besuche „einfach so zum Schwätzen“ gemacht. Das Besuchsdienst-Team will helfen, den Kontakt nach außen aufrechtzuerhalten und auf diese Weise der Vereinsamung entgegenzuwirken. Lesen Sie hier mehr (pdf).
Büroteam
Computer- und Smartphonesprechstunde
Sie haben Fragen zu Ihrem PC, Smartphone oder Tablet?
Wir sind ein kompetentes Team von Digitalpaten, die Spaß daran haben, unser Wissen mit anderen zu teilen. Gerne widmen wir uns ihren kleinen oder großen Problemen, erfahrungsgemäß wesentlich geduldiger als Kinder oder Enkel es vermögen. Wir sind jeden Mittwochnachmittag um 14:00 in den Räumen des BürgerTreffs in der Alleenstraße 96 für Sie da. Idealerweise bringen Sie Ihren Laptop oder das Smartphone mit – mit unserem leistungsstarken WLan kommen Sie gut ins Internet. Oder Sie benutzen den BürgerTreff eigenen Laptop zur Schulung und zum Surfen im Internet.
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen schreiben Sie ein Email an: computerhilfe@buergertreff-ki.de
Leihoma / Leihopa-Service
“Kinder brauchen Großeltern – Großeltern brauchen Kinder”
Großeltern sind stabile Vorbilder und wichtige Träger von Werten wie Liebe und Respekt. Oma und Opa geben Wissen und Lebenserfahrung weiter und können viele spannende Geschichten erzählen. Und man kann mit ihnen richtig viel Spaß haben, Blödsinn machen und herumtoben. Großeltern geben uns das Gefühl, geliebt zu werden – und damit die Grundlage für ein glückliches Leben.
In unserer heutigen Zeit haben nicht alle Kinder das Glück, leibliche Großeltern in ihrer Nähe zu wissen. Umso wichtiger sind unsere Leihomas und Leihopas, die sich dieser Aufgabe annehmen, kleinen Kindern (0 bis 8 Jahre) größere soziale Erfahrungsräume zu erschließen.
Aus diesem Grund bietet der BürgerTreff seit vielen Jahren den Leihoma/Leihopa- Service an.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie fremde Menschen – jung und alt – zusammenfinden, Vertrauen aufbauen und das Abenteuer “Familie – Leihoma/Leihopa” wagen.
Unsere größte Aufgabe ist es nach wie vor die Suche nach geeigneten Seniorinnen und Senioren, die sich diesem Projekt anschließen wollen.
Verantwortungsgefühl, Zuverlässigkeit und Freude im Umgang mit Kindern sind die wichtigsten Voraussetzungen, um gute Leihomas/Leihopas zu werden.
Informationen: Jeden Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr im BürgerTreff im Café Sammel-Tasse.
Tauschring
Die Idee ist nicht neu: Menschen helfen sich gegenseitig bei alltäglichen Aufgaben. Jeder bringt etwas ein, und zwar das, was er gut kann und gerne tut. Das Prinzip des Tauschrings heißt geben und nehmen. Anstatt mit Geld wird mit Teckies bezahlt. Die Leistung wird nicht bewertet. Pro Stunde werden vier Teckies berechnet und auf einem Konto verbucht. Ohne ein gesundes Geben und Nehmen floriert der Tauschring natürlich nicht. Neben den Dienstleistungen steht aber auch der soziale Kontakt im Vordergrund. Gefördert wird dieser zusätzlich durch regelmäßige Veranstaltungen wie Kennenlerntreffs, ein Sommerfest und andere Aktivitäten. Mitmachen lohnt sich.
Zum Tauschring gehört auch die Bücherzelle, eine umfunktionierte Telefonzelle am Rossmarkt, die inzwischen zum Stadtbild von Kirchheim gehört. Sie ist eine der kleinsten Bücheraustauschbörsen Deutschlands, für jedermann/-frau zugänglich und rund um die Uhr geöffnet.
Eine Liste der getauschten Leistungen finden Sie in unserem „Tauschring-Blättle“, die Funktionsweise des Tauschrings finden Sie hier.
Die Liste der Teilnehmenden ist hier zu finden (Passwort erforderlich).
Es ist ganz einfach, mitzumachen.
Das bringen Sie mit in den BürgerTreff:
- Ihre Ideen, was Sie anbieten können oder in Anspruch nehmen möchten
- Ihren Personalausweis
Das erhalten Sie, wenn Sie die Beitrittserklärung ausgefüllt haben:
- Ihre Teilnehmernummer
- Formulare zur Buchung Ihrer TecKies
- die aktuelle Teilnehmerliste
….dann kann das Tauschen beginnen! Lesen Sie hier mehr (pdf).
„Tausch um die Teck“ – Tauschring für Dienstleistungen
Telefon: (0 70 21) 4 77 46 (Anrufbeantworter außerhalb der Bürozeiten),
Fax: (0 70 21) 97 15 38
E-Mail: teckies@buergertreff-ki.de
Bankverbindung: Volksbank Kirchheim IBAN: DE34612901200050223003 BIC: GENODES1NUE
Ein Projekt im „BürgerTreff Engagierte Bürger e. V.„
Zustelldienst
Viele flinke Helfer sorgen dafür, dass die Post des BürgerTreffs bei Wind und Wetter ohne Kosten rasch zu den Empfängern gelangt.
Näheres hierzu erfahren Sie in unserem Büro.