Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
Vorsorgepapiere und Wertvorstellungen in der Patientenverfügung
Vorsorgepapiere und Wertvorstellungen in der Patientenverfügung
Am Montag, den 25. April 2022 um 18 Uhr findet wieder unser beliebter Vortragsabend zum Thema Vorsorgepapiere statt. Die Themen sind: Vorsorgepapiere wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten sowie „Wertvorstellungen in der Patientenverfügung“. Des Weiteren gibt es zum Ausklang einen kleinen Informationsfilm über die Arbeit des BürgerTreff, begleitet von leckerem Fingerfood.. Wir bitten um das Tragen einer […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Keltische Musik und mystische Geschichten
Keltische Musik und mystische Geschichten
Ein gemütlicher keltischer Abend ausgefüllt mit Bildern, mystischen Geschichten und Live-Musik. Mit vielfältiger Instrumentierung und zumeist eigenen Songs sorgt das Duo „Ceolia“ für kurzweilige Unterhaltung. Ganz anders als die wissenschaftlich fundierten Vorträge im BürgerTreff ist diese Veranstaltung. Die Kelten sind für Ihre Kampfkunst bekannt, aber archäologische Funde zeugen auch von einer ausgeprägten Kultur und hochentwickelten […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Kulturfahrt Keltenmuseum in Hochdorf/Enz und Markgröningen
Kulturfahrt Keltenmuseum in Hochdorf/Enz und Markgröningen
Keltenmuseum Hochdorf/Enz – das Leben der Kelten. Ein gewaltiges Hügelgrab am Rande von Hochdorf/Enz mit einer Höhe von 6 und einem Durchmesser von 60 Metern befindet sich auf dem Gelände des Keltenmuseums, das zu den größten seiner Art zählt. 1978 wurden bei der Ausgrabung dieses keltischen Hügelgrabes sen-sationelle Funde entdeckt: eine vollständig erhaltene Grabkammer mit […]
Neue Literatur im psychologisch-philosophischen Lesekreis
Neue Literatur im psychologisch-philosophischen Lesekreis
Seit über 15 Jahren trifft sich der psychologisch - philosophische Lesekreis Kirchheim regelmäßig einmal in der Woche, um gemeinsam Literatur zu erarbeiten, die allein vielleicht nicht leicht zu verstehen ist. An diesem offenen Kreis darf jeder teilnehmen, unabhängig von Bildung oder Vorwissen. Wir lesen gemeinsam live ein Sachbuch. Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin kann bei einem Verständnisproblem […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Regionales Frühstück im BürgerTreff
Regionales Frühstück im BürgerTreff
Für alle, die sich in der Woche mal etwas Besonderes zum Frühstück gönnen wollen, bietet das Sammel-Tassen-Team am 19. Mai von 10 bis 12 Uhr ein Frühstück an. Das reichhaltige Frühstücksbüffet ist mit Köstlichkeiten aus der Region gespickt. Ein geschmackvoller fairer Kaffee wartet auf die Besucher. Das Beisammensein bietet Gelegenheit, miteinander zu schwätzen und sich […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Komoot-Schulung
Komoot-Schulung
wir bieten einen weiteren Teil zur Komoot Schulung im BürgerTreff in der Alleenstr. 96 an. Der Schwerpunkt wird auf der Navigation liegen. Dazu wollen wir eine kurze "Wanderung" vom Bürgertreff mit dem Smartphone planen und dann auch ablaufen, um die verschiedenen Einstellungen der Navigation kennen zu lernen. Bitte bringen Sie ihr gut geladenes Smartphone mit vorinstallierter Komoot […]