1. Zukunftswerkstatt des Bürgertreffs
Unter dem Titel: „Mut zur Veränderung“ bietet der BürgerTreff am 03.November eine-Zukunftswerkstatt an. Herzlich eingeladen sind junge und ältere Interessierte. Bürger- und Bürger:innen aus Kirchheim unter Teck, die eine Begegnungsstätte mitgestalten wollen um sie für die Zukunft fit zu machen. Der BürgerTreff ist ein Treffpunkt für junge und ältere Senioren, die gemeinsam ihre Freizeit gestalten und sich aktiv am gesellschaftlichen Leben beteiligen, umso länger selbstständig zu bleiben.
Der BürgerTreff befasst sich intensiv mit dem Generationenwechsel im BürgerTreff. Denn nach und nach verabschieden sich verdiente Führungskräfte, die vieles geleistet und manches geprägt haben in den Ruhestand. Diese Veränderungen rufen Befürchtungen hervor und lassen die Frage aufkommen „Wie geht’s weiter?“
Für die Moderation des Seminars konnte Prof. Dr. Eckart Hammer gewonnen werden. Der Fachautor und Referent zu Altersthemen, systemischer Berater und Coach, begleitet Veränderungsprozesse in unterschiedlichen Organisationen. Mithilfe der Methode „Zukunftswerkstatt“ möchte der BürgerTreff Raum geben, Kritik und Ängste zum Ausdruck zu bringen, Wünsche zu äußern sowie Ideen für den weiteren Weg im Verein zu entwickeln. Es soll darum gehen, die Zukunft des BürgerTreffs in Kirchheim unter Teck gemeinsam aktiv zu gestalten.
Die Sozialbürgermeisterin Frau Kullen schreibt in ihrer Zusage zur Teilnahme:
„Der BürgerTreff leistet einen wichtigen Beitrag für die Kirchheimer Stadtgesellschaft. Mit seinen offenen, lebensnahen, kulturellen und sportlichen Angeboten ermöglicht er soziale Teilhabe – ganz unabhängig von sozialer Herkunft. Ich begrüße die Bemühungen des Vereins, sich aktiv mit dem bevorstehenden Generationenwechsel in der Führungsebene, aber auch mit der inhaltlichen Ausrichtung der Angebote auseinanderzusetzen“so die Sozialbürgermeisterin Frau Kullen in ihrer Zusage zur Teilnahme.“
Der Ablauf des Tages:
[gview file=“https://www.buergertreff-ki.de/wp-content/uploads/20221103-Programm_Zukunftwerkstatt.pdf“]
Die Zukunftswerkstatt ist eine von den Zukunftsforschern R. Jungk, R. Lutz und N.R. Müllert begründete Methode, die Fantasie anzuregen, um mit neuen Ideen Lösungen für Probleme in sozialen Institutionen zu entwickeln. Drei Phasen bieten den Rahmen, Bisheriges anzuschauen, Neues zu träumen und Veränderungsprozesse anzustoßen.
Begleiten Sie den BürgerTreff auf seinem Weg in die Zukunft. Die Zukunftswerkstatt findet in der Gemeindehalle Jesingen von 09:30-17:00 Uhr statt. Für Verpflegung ist gesorgt, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt das Büro des BürgerTreffs entgegen unter E-Mail: info@buergertreff-ki.de, Telefon oder persönlich mo – fr. 10-12 Uhr